Zum Hauptinhalt springen

Portugiesische Weine

Portugiesischer Wein - Tradition, Tiefe und Entdeckergeist

Filter
Herdade do Portocarro tinto 2017, V.R. Península de Setúbal
5018002-17 N
Herdade do Portocarro tinto 2017, V.R. Península de Setúbal

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Herdade do Portocarro
Autocarro Nº 38 white 2021 V.R. Península de Setúbal
5018006-21N
Verkostungsnotiz:Herdade do Portocarro, Torrão, Península de Setúbal, Portugal José da Mota Capitão wollte ursprünglich Arzt werden, wie sein Vater. Da ihm aber der Geruch von Krankenhäusern missfiel, besann er sich seiner Liebe zum Land. So erlernte er zunächst Landwirtschaft und später im Eigenstudium Weinbau. 1990 im Alter von nur 28 Jahren pachtete er das 142 Hektar große Gut Herdade do Portocarro. Das Schicksal wollte es, dass der Eigentümer nur wenige Tage später verstarb und José da Mota Capitão das Land erwerben konnte.Der Name des Gutes ist eine Zusammensetzung der portugiesischen Worte 'Carro', der Name des höchsten Berges der Region, und 'Porto', einem kleinen Bootssteg, der seit Jahrhunderten die Landschaft prägt, Relikt einer Zeit, als der Transport von Waren noch überwiegend mit Booten durchgeführt wurde.Herdade do Portocarro befindet sich, verwaltungstechnisch betrachtet, auf der Halbinsel von Setúbal, 100 km südlich von Lissabon, im Kreis Alcácer do Sal, Gemeinde Torrão, nahe der Ortschaft São Romão. In geographischer Hinsicht gehört die Region, die vom Fluss Sado durchquert wird und von heißen, trockenen Sommern, sowie milden, regnerischen Wintern gekennzeichnet ist, zum Alentejo-Gebiet.Mit Ideenreichtum, Wagemut und Eigenwilligem ausgestattet, entschloss sich José da Mota Capitão, nicht nur eine für die Region ungewöhnlich große Fläche (38 Hektar) mit Reis der Eigenmarke 'Loverice' an den Ufern des Sado anzubauen und Rinder zu züchten, sondern auch 18 Hektar mit Reben zu bepflanzen, zu einer Zeit, als im Umkreis von 20 Kilometern niemand Weinbau betrieb. Daneben gehören zum Gut noch knapp 80 Hektar, die mit Korkeichen und Pinien bepflanzt sind.Weinbaulich stützt sich José da Mota Capitão vor allem auf traditionelle, portugiesische Rebsorten: Alfrocheiro, Aragones, Touriga Nacional, Touriga Franca und interessanterweise auch auf den Toscana-Klassiker Sangiovese. Die Produktionsmenge wird bewusst niedrig gehalten und das Qualitätsstreben hoch.In der Herdade do Portocarro verwendet man bei der Weinbereitung traditionelle Verfahren, die heute wieder als technischer State-of-the-Art angesehen werde, insbesondere die Gärung der Trauben in Fässern aus französischem Eichenholz. Die önologische Philosophie ist dabei, auf Grundlage bester Trauben mit geringstmöglicher Intervention, das Potential und die Charakteristik des Weins sich selbst entwickeln zu lassen. Die so erzeugten Weine besitzen eine intensive und vielseitige Persönlichkeit. Sie sind straff und erdig sowie durch außergewöhnliche Eleganz und Frische gekennzeichnet. Der komplexe, mineralische Charakter der Weine, der sie von anderen deutlich unterscheidet, basiert auf dem ganz eigenen Terroirs. Portocarro-Weine sind Weine für den anspruchsvollen und kultivierten Genießer, der den Unterschied sucht und liebt.2015 durch das Weinmagazin 'Wine - Essencia do Vinho' nominiert und 2016 zum 'Besten, Portugiesischen Weingut' gekürt, wird Herdade do Portocarro mittlerweile unter die Top-Weingüter Portugals eingereiht. Der Name Portocarro steht als Synonym für qualitativ herausragende Weine, die national, wie auch international einen beneidenswerten Ruf genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Anselmo Mendes
Muros Antigos Loureiro DOC Vinho Verde 2023
5003007-23N
Verkostungsnotiz:Funkelndes, helles Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase frischer Duft nach getrockneten Blüten (Heublumen und Lorbeer), begleitet von kandierter Zitrusfrucht sowie Noten von Grapefruit und Mandarinen. Am Gaumen erfrischend und fruchtbetont, mit viel animierenden Zitrusnoten, Pfirsicharomen und salzig-mineralischen Noten, daneben animierenderfrischende Säure und deutliche Mineralität, schlanker Körper und sehr erfrischend. Langer, vibrierender Abgang, von MinzNuancen begleitet. Ein Sommerwein wie er im Buche steht! Toller Trinkfluss - enorm animierend!Anselmo Mendes, Monção, Minho, PortugalUnglaublich aber wahr: Anselmo Mendes ist hierzulande mit seinen Weinen kaum bekannt, während er in Portugal zu den besten Winzern und Önologen gezählt wird. Viele Auszeichnungen, die er für seine Vinho Verde Weine erhalten hat sprechen dafür. Er hat der Region und seinem Wein zu einem neuen Selbstverständnis verholfen. Weg von dem Image des eher einfachen, rustikal anmutenden Bauernwein zum blitzsauberen, charaktervollen Herkunftswein. Insbesondere seine Weine aus der autochthonen Rebsorte Alvarinho gehören zu den besten Tropfen Portugals. Dabei widersteht Mendes der Versuchung einen Konsumwein von internationalem Format zu machen, vielmehr schafft er es die sorten- und regionstypischen Merkmale akribisch herauszuarbeiten und auf die Flasche zu bringen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

8,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Anselmo Mendes
Muros Antigos Avesso DOC Vinho Verde 2021
5003006-21N
Verkostungsnotiz:Strahlendes Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase Aromen heller Steinfrüchte (Nektarine), von Kernobst (Apfel, Birne), Zitrusnoten und von Wildkräutern, Spuren feiner Minerali-tät. Am Gaumen kraftvoll und elegant-ausbalanciert: Fein, rassig, dennoch weich und saftig, fruchtige Nuancen, mit bemerkenswerter Komplexität und Kraft. Ein mineralischer Wein mit nachhaltiger Frische und langem, intensivem Abgang mit einer pfeffrigen Nuance.Anselmo Mendes, Monção, Minho, PortugalAnselmo Mendes ist einer der bekanntesten portugiesischen Önologen. Er stammt aus Monção im Minho, einer Kleinstadt an der spanischen Grenze. Mitten im Gebiet des Vinho Verde. Es überrascht daher wenig, dass sich Anselmo Mendes in seinem bisherigen önologischen Leben mit aller Kraft der dort heimischen Alvarinho-Traube gewidmet hat. Die unter seinem eigenen Namen vermarkteten Weine gelten als die Spitze der Vinhos Verdes.Anselmo Mendes ist ein "Hans Dampf in allen Gassen". Kaum jemand hat sich von Norden bis Süden um den portugiesischen Weinbau so verdient gemacht und zu dem derzeitigen Höhenflug portugiesischer Weine beigetragen wie er.Seine Passion für den Weinbau wurde ihm in die Wiege gelegt, denn er ist der Spross einer Familie, die seit vielen Generationen im Weinbau zu Hause ist. Für seine Karriere als einer der wohl wichtigsten Winemaker Portugals hat er sich gewissenhaft vorbereitet, bevor er sich verschiedener Weingüter annahm, die er allesamt durch sein Wirken an die Spitze geführt hat. Seine großen Verdienste wurden 1998 mit der Ehrung zum "Winemaker of the year" reichlich belohnt.Wo immer er hinkommt, entstehen wie aus Zauberhand große Weine – wie dieser Vinho Verde. Vinho Verde mal ganz anders und sicher am oberen Ende dessen, was sich Vinho Verde nennt. Für Vinho Verde setzt er ganz neue, aufregende Maßstäbe.Heute trinkt Portugal selbstbewusst seine eigenen Weine auch die weißen. Seine wunderbar eigenständigen, authentischen Weißweine wagen Frische, Charakter und Herkunft. Portugal ist spannend wie nie zuvor, dank so visionärer Persönlichkeiten wie Anselmo Mendes.Diese Alvarinhos sind eine unbedingte Bereicherung des immer faszinierender werdenden Spektrums lebendiger, großer Weißweincharaktere.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

9,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Vallado Douro branco DOC 2024
5017013-24N
Vallado Douro branco DOC 2024

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

11,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Vallado PRIMA Douro branco DOC 2024
5017001-24N
Vallado PRIMA Douro branco DOC 2024

Inhalt: 0.75 Liter (15,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

11,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Vallado Touriga Nacional Douro Rosé DOC 2024
5017007-24N
Vallado Touriga Nacional Douro Rosé DOC 2024

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Vallado
Vallado "Três Melros" Douro Tinto DOC 2022
5017011-22N
Verkostungsnotiz: 2020 Vallado “Tres Melros” DOC Douro Branco, Quinta do Vallado Brilliantes, leuchtendes Strohgelb. In der Nase feine Blütenaromen, reife und tropische Fruchtnoten (Melone, grüner Apfel und Zitrusfrüchte). Am Gaumen frisch und ausdauernd, wieder mit viel weißblütigen, zitrischen und weiß-früchtigen Noten, mit schöner Mineralität ausgestattet, gute Struktur, geschmeidig und wunderbar ausgewogen. Angenehmer, animierend-frischer Abgang.„Tres Melros“ bedeutet „Drei Amseln“, das sind die auf dem Etikett abgebildeten Amselarten, welche immer wieder in den Weinbergen von Vallado gesichtet werden: Die gewöhnliche, schwarze Amsel und zwei geschützte Arten: Der White throated dipper und die Blaumerle. 

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Vallado
Vallado Três Melros Douro branco DOC 2020
5017012-20N
Verkostungsnotiz: 2020 Vallado “Tres Melros” DOC Douro Branco, Quinta do Vallado Brilliantes, leuchtendes Strohgelb. In der Nase feine Blütenaromen, reife und tropische Fruchtnoten (Melone, grüner Apfel und Zitrusfrüchte). Am Gaumen frisch und ausdauernd, wieder mit viel weißblütigen, zitrischen und weiß-früchtigen Noten, mit schöner Mineralität ausgestattet, gute Struktur, geschmeidig und wunderbar ausgewogen. Angenehmer, animierend-frischer Abgang.„Tres Melros“ bedeutet „Drei Amseln“, das sind die auf dem Etikett abgebildeten Amselarten, welche immer wieder in den Weinbergen von Vallado gesichtet werden: Die gewöhnliche, schwarze Amsel und zwei geschützte Arten: Der White throated dipper und die Blaumerle. 

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

12,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Noval
Noval Fine White Port , Douro DOC
5002001-N
Verkostungsnotiz:Kräftiges Goldgelb, in der Nase Noten gelber Früchte. Am Gaumen ausgewogene Süße köstlich aromatisch, mit edler Holznote, ein ausschließlich aus weißen Trauben gekelterter Portwein, ideal als Aperitif oder als vielseitiger Longdrinkpartner. Quinta do Noval - Pinhão, Cima Corgo, DouroDie Geschichte der legendären „Quinta da Noval“ geht zurück bis ins Jahr 1715. Damals gehörte das Weingut zur Rebello Valente Familie und hatte noch nicht den Ruf, den es heute genießt. Erst als es im Jahre 1894 von António José da Silva gekauft wird, der zusammen mit seinem Sohn Luis Vasconcelos Porto stark investiert, bedeutet dies einen dramatischen Wendepunkt und löst eine Qualitätsrevolution aus.Mit dem Vintage (Jahrgang) 1931 rückt die Quinta Noval endgültig in die Spitze der Portwein-produzenten auf. Manche Kenner behaupten, dies sein der großartigste Portwein des 20. Jahrhunderts.Nach einem Familienzwist wurde das Weingut 1993 an die französische Investorengruppe AXA verkauft. Traubenanbau, Weinbereitung und Stilistik hingegen haben sich dadurch nicht verändert. Die Weine werden nach wie vor auf der Quinta selbst produziert und sind immer noch gekennzeichnet durch einen trockeneren Stil mit hoher Tanninpräsenz, die den Weinen eine unglaublich langes Lagerpotential vermacht.    

Inhalt: 0.75 Liter (17,99 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

13,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Noval
Noval Fine Ruby Port, Douro DOC
5002002-N
Verkostungsnotiz:Kräftiges Purpurrot, in der Nase feiner Duft nach Amarenakirsche gepaart mit etwas Mandel, auch am Gaumen ist die Kirsche dominant, präsente aber geschmeidige Tannine, wärmender Abgang mit langem Nachhall. Quinta do Noval - Pinhão, Cima Corgo, DouroDie Geschichte der legendären „Quinta da Noval“ geht zurück bis ins Jahr 1715. Damals gehörte das Weingut zur Rebello Valente Familie und hatte noch nicht den Ruf, den es heute genießt. Erst als es im Jahre 1894 von António José da Silva gekauft wird, der zusammen mit seinem Sohn Luis Vasconcelos Porto stark investiert, bedeutet dies einen dramatischen Wendepunkt und löst eine Qualitätsrevolution aus.Mit dem Vintage (Jahrgang) 1931 rückt die Quinta Noval endgültig in die Spitze der Portwein-produzenten auf. Manche Kenner behaupten, dies sein der großartigste Portwein des 20. Jahrhunderts.Nach einem Familienzwist wurde das Weingut 1993 an die französische Investorengruppe AXA verkauft. Traubenanbau, Weinbereitung und Stilistik hingegen haben sich dadurch nicht verändert. Die Weine werden nach wie vor auf der Quinta selbst produziert und sind immer noch gekennzeichnet durch einen trockeneren Stil mit hoher Tanninpräsenz, die den Weinen eine unglaublich langes Lagerpotential vermacht.    

Inhalt: 0.75 Liter (17,99 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

13,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Anselmo Mendes
Muros Antigos Alvarinho DOC Vinho Verde 2023
5003001-23N
Verkostungsnotiz:Strahlendes Zitronengelb mit goldenen Reflexen. In der Nase sortentypische Zitrusnoten, Aromen tropischer Früchte und von Wildkräutern. Am Gaumen frische Nuancen von Birne und wieder Zitrusfrucht, elegant-ausbalanciert: Fein, rassig, dennoch weich und saftig, dabei mit bemerkenswerter Intensität und Kraft. Ein mineralischer Wein mit nachhaltiger Frische und Schmelz. Langer, komplexer Abgang mit der leicht bitteren Zitrusnote, die für Alvarinho typisch ist. Ein moderner Stil von Weißwein, den es so oder ähnlich nir-gendwo sonst in Europa gibt.Anselmo Mendes, Monção, Minho, Portugal Anselmo Mendes ist einer der bekanntesten portugiesischen Önologen. Er stammt aus Monção im Minho, einer Kleinstadt an der spanischen Grenze. Mitten im Gebiet des Vinho Verde. Es überrascht daher wenig, dass sich Anselmo Mendes in seinem bisherigen önologischen Leben mit aller Kraft der dort heimischen Alvarinho-Traube gewidmet hat. Die unter seinem eigenen Namen vermarkteten Weine gelten als die Spitze der Vinhos Verdes.Anselmo Mendes ist ein "Hans Dampf in allen Gassen". Kaum jemand hat sich von Norden bis Süden um den portugiesischen Weinbau so verdient gemacht und zu dem derzeitigen Höhenflug portugiesischer Weine beigetragen wie er.Seine Passion für den Weinbau wurde ihm in die Wiege gelegt, denn er ist der Spross einer Familie, die seit vielen Generationen im Weinbau zu Hause ist. Für seine Karriere als einer der wohl wichtigsten Winemaker Portugals hat er sich gewissenhaft vorbereitet, bevor er sich verschiedener Weingüter annahm, die er allesamt durch sein Wirken an die Spitze geführt hat. Seine großen Verdienste wurden 1998 mit der Ehrung zum "Winemaker of the year" reichlich belohnt.Wo immer er hinkommt, entstehen wie aus Zauberhand große Weine – wie dieser Vinho Verde. Vinho Verde mal ganz anders und sicher am oberen Ende dessen, was sich Vinho Verde nennt. Für Vinho Verde setzt er ganz neue, aufregende Maßstäbe.Heute trinkt Portugal selbstbewusst seine eigenen Weine auch die weißen. Seine wunderbar eigenständigen, authentischen Weißweine wagen Frische, Charakter und Herkunft. Portugal ist spannend wie nie zuvor, dank so visionärer Persönlichkeiten wie Anselmo Mendes.Diese Alvarinhos sind eine unbedingte Bereicherung des immer faszinierender werdenden Spektrums lebendiger, großer Weißweincharaktere.Vinho VerdeDer schon im Jahre 1908 gesetzlich definierte DOC-Bereich für Rot- und Weißweine ist mit 60.000 Hektar Rebfläche das größte Anbaugebiet für Qualitätsweine in Portugal. In diesem 130 Kilometer langen und 70 Kilometer breiten Bereich wird rund ein Viertel des portugiesischen Weines erzeugt. Er erstreckt sich im Nordwesten des Landes zwischen den Flüssen Douro und dem die Grenze zu Spanien bildenden Minho. Das gesamte Gebiet ist auch als Vinho Regional (VR) für Landweine mit der Bezeichnung Rios do Minho klassifiziert. Das kühle und regenreiche Klima ist stark vom Atlantik geprägt. Der Name bedeutet „grüner Wein“, was sich aber nicht auf die Farbe (es gibt rote und weiße Varianten), sondern auf den frischen Geschmack, die grüne Landschaft und darauf bezieht, dass der Wein aus nicht vollreifen und noch grünen Trauben gewonnen wird. Das kühle Klima, die Erziehungsform und die speziellen Rebsorten ergeben Most mit wenig Zucker und hohem Apfelsäure-Gehalt. Die durch frühe Lese ziemlich unreifen Trauben werden nur kurz vergoren. Früher erfolgte danach prinzipiell eine malolaktische Gärung, heute wird zumeist Kohlensäure zugesetzt. Somit entsteht säurereicher, frischer und auf der Zunge prickelnder Wein. Die meisten Vinho Verdes haben nur 9 bis 10 vol.% Alkohol-Gehalt und sollten jung innerhalb eines Jahres getrunken werden.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

13,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Mira Do Ó
Vidente Dão Tinto 2018
5019004-18N
Verkostungsnotiz:Leuchtendes Rubinrot. In der Nase offenbaren sich Noten von reifen Schwarzkirschen, von Kakao und Gewürzen (Pfeffer, Zimt), daneben vegetabile Spuren sowie Anklänge nach Veilchen und Schießpulver, abgerundet mit einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigen sich Frische, große Eleganz und eine feine, komplexe Struktur, mit seidigen, gut eingebetteten Tanninen. Dieser Wein ist das pure Abbild der einzigartigen Region Dão – eine wunderbare Kombination von Eleganz und vitaler Kraft.Nuno Mira do Ó, Bucelas, Portugal Nuno Mira do Ó hatte ursprünglich Agrarwissenschaften studiert, als er seine Liebe zum Wein entdeckte. So führte er seine Ausbildung mit Studien des Weinbaus und der Önologie fort. Zunächst arbeitete er für ein großes Weinunternehmen, für das er in Alentejo, Palmela, Brucelas, Lisboa, Tejo, Beira-Interior und Douro Weine kreierte. Doch der talentierte, portugiesische Önologe folgte einer größeren Vision.Im Gegensatz zu vielen anderen Weinländern hatte sich Portugal nie wirklich den großen internationalen (meist französischen) Rebsorten zugewandt, sondern stets seinen Schatz an autochtonen Reben bewahrt. Portugal besitzt weltweit - trotz seiner „Größe“ - die meisten autochtonen Rebsorten. Inspiriert durch das Potential dieser heimischen Reben, startete Nuno Mira do Ó 2009 sein erstes eigenes Projekt in Bairrada mit Trauben der Sorte Baga, die von einem sehr alten, hoch-gelegenen Weinberg mit kalk- und lehmreichem Boden stammten. Er erwarb gemeinsam mit einem Freund das Land und setzte so den Grundstein für „V PURO“ und „Outrora“ Clássico. “Doravante” und “Aliás” folgten.Als Nuno Mira do Ó dann 2012 dem Önologen João Soares von den Caves Messias begegnete, der seine Faszination für autochtone Sorten teile, beschlossen die beiden, in der DOC Dão einen sehr alten Encruzado-Bestand zu übernehmen, der auf Granitverwitterungsboden gepflanzt worden war. Mit „Mira do Ó“ wurde das gemeinsame Druida-Projekt ins Leben gerufen. Wenig später (2016) ergab sich eine Erweiterung von „Mira do Ó“ in Brucelas, einer faszinierenden Weißweinregion Portugals, nördlich von Lissabon. So kam der „Mira Arinto Brucelas“ ins Portfolio.Die Philosophie von Nuno Mira do Ó besagt: Jeder einzelne Weinberg ergibt seinen charakteristischen Wein! Daher werden alle Weine von Nuno Mira do Ó - mit möglichst minimalistischen Eingriffen - in nur sehr kleinen Mengen produziert (1000 bis 8000 Flaschen/Wein). Zurzeit ergibt sich dadurch eine durchschnittliche Jahresmenge von 20.000 Flaschen aus dem DOC Dão, 3.000 Flaschen aus Brucelas und etwa 15.000 Flaschen aus Bairrada.Die Druiden waren einst keltische Weise und spielten eine wichtige Rolle in der Justiz und Medizin, sowie für die Poesie und bei der Bewahrung von Traditionen. Insbesondere waren sie aber für das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Erde (Planet) und Pflanzen, dem zufolge auch für das spirituelle Gleichgewicht der Natur zuständig. Nuno Mira d'Ó verfolgt ebenfalls dieses Ziel: Er ist ständig auf der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Terroir, Klima und seinen (autochtonen) Reben, um eine höchst-mögliche, sensorische Balance der Weine zu erzeugen. In diesem Sinn versteht er sich als ein Druide. 

Inhalt: 0.75 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

13,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Anselmo Mendes
Contacto Alvarinho DOC Vinho Verde 2023
5003004-23N
Verkostungsnotiz:Glänzendes, zartes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase verführerischer Duft tropischer Früchte (Mango, Orangen), Blüten- und mineralische Nuancen, ein Hauch von Rauch. Am Gaumen verführerische Aromatik von feinen Zitrusfrüchten und tropischen Noten, vollmundig, kraftvoll und dicht, begleitet von belebender, feinsaftiger Säure, mit seidigem Schmelz und leicht salziger Mineralität umwoben. Ein an Finesse reicher Alvarinho mit langem, typisch trockenem und leicht bitterem Abgang, der von deutlich-mineralischen Komponenten begleitet wird. Ein phantastischer Alvarinho mit enorm viel Trinkfluss, Tiefe und Substanz.Anselmo Mendes, PortugalUnglaublich aber wahr: Anselmo Mendes ist hierzulande mit seinen Weinen kaum bekannt, während er in Portugal zu den besten Winzern und Önologen gezählt wird. Viele Auszeichnungen, die er für seine Vinho Verde Weine erhalten hat sprechen dafür. Er hat der Region und seinem Wein zu einem neuen Selbstverständnis verholfen. Weg von dem Image des eher einfachen, rustikal anmutenden Bauernwein zum blitzsauberen, charaktervollen Herkunftswein. Insbesondere seine Weine aus der autochthonen Rebsorte Alvarinho gehören zu den besten Tropfen Portugals. Dabei widersteht Mendes der Versuchung einen Konsumwein von internationalem Format zu machen, vielmehr schafft er es die sorten- und regionstypischen Merkmale akribisch herauszuarbeiten und auf die Flasche zu bringen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

Derzeit nicht verfügbar

13,90 €*
Herdade do Portocarro
Herdade do Portocarro tinto 2019, V.R. Península de Setúbal
5018002-19N
Verkostungsnotiz:Sattes, strahlendes Granatrot. In der Nase intensiver, frischer Duft nach Schwarzkirsche, Brombeere und reifen Pflaumen, Anklänge von Cassis und dunkler Schokolade, etwas Unterholz und Rosmarin neben feinen Röstaromen. Am Gaumen kraftvoll, frisch, dennoch samtig weich und ausgewogen, Nuancen roter Früchte (Kirsche, Himbeere, Pflaume), mit gut stützender Säure und geschmeidigem Tannin. Ein eleganter, charaktervoller Wein mit langem, samtigem Finale, das von Kaffee-, Schokolade und Minznoten begleitet wird.Herdade do Portocarro, Torrão, Península de Setúbal, PortugalJosé da Mota Capitão wollte ursprünglich Arzt werden, wie sein Vater. Da ihm aber der Geruch von Krankenhäusern missfiel, besann er sich seiner Liebe zum Land. So erlernte er zunächst Landwirtschaft und später im Eigenstudium Weinbau. 1990 im Alter von nur 28 Jahren pachtete er das 142 Hektar große Gut Herdade do Portocarro. Das Schicksal wollte es, dass der Eigentümer nur wenige Tage später verstarb und José da Mota Capitão das Land erwerben konnte.Der Name des Gutes ist eine Zusammensetzung der portugiesischen Worte 'Carro', der Name des höchsten Berges der Region, und 'Porto', einem kleinen Bootssteg, der seit Jahrhunderten die Landschaft prägt, Relikt einer Zeit, als der Transport von Waren noch überwiegend mit Booten durchgeführt wurde.Herdade do Portocarro befindet sich, verwaltungstechnisch betrachtet, auf der Halbinsel von Setúbal, 100 km südlich von Lissabon, im Kreis Alcácer do Sal, Gemeinde Torrão, nahe der Ortschaft São Romão. In geographischer Hinsicht gehört die Region, die vom Fluss Sado durchquert wird und von heißen, trockenen Sommern, sowie milden, regnerischen Wintern gekennzeichnet ist, zum Alentejo-Gebiet.Mit Ideenreichtum, Wagemut und Eigenwilligem ausgestattet, entschloss sich José da Mota Capitão, nicht nur eine für die Region ungewöhnlich große Fläche (38 Hektar) mit Reis der Eigenmarke 'Loverice' an den Ufern des Sado anzubauen und Rinder zu züchten, sondern auch 18 Hektar mit Reben zu bepflanzen, zu einer Zeit, als im Umkreis von 20 Kilometern niemand Weinbau betrieb. Daneben gehören zum Gut noch knapp 80 Hektar, die mit Korkeichen und Pinien bepflanzt sind.Weinbaulich stützt sich José da Mota Capitão vor allem auf traditionelle, portugiesische Rebsorten: Alfrocheiro, Aragones, Touriga Nacional, Touriga Franca und interessanterweise auch auf den Toscana-Klassiker Sangiovese. Die Produktionsmenge wird bewusst niedrig gehalten und das Qualitätsstreben hoch.In der Herdade do Portocarro verwendet man bei der Weinbereitung traditionelle Verfahren, die heute wieder als technischer State-of-the-Art angesehen werde, insbesondere die Gärung der Trauben in Fässern aus französischem Eichenholz. Die önologische Philosophie ist dabei, auf Grundlage bester Trauben mit geringstmöglicher Intervention, das Potential und die Charakteristik des Weins sich selbst entwickeln zu lassen. Die so erzeugten Weine besitzen eine intensive und vielseitige Persönlichkeit. Sie sind straff und erdig sowie durch außergewöhnliche Eleganz und Frische gekennzeichnet. Der komplexe, mineralische Charakter der Weine, der sie von anderen deutlich unterscheidet, basiert auf dem ganz eigenen Terroirs. Portocarro-Weine sind Weine für den anspruchsvollen und kultivierten Genießer, der den Unterschied sucht und liebt.2015 durch das Weinmagazin 'Wine - Essencia do Vinho' nominiert und 2016 zum 'Besten, Portugiesischen Weingut' gekürt, wird Herdade do Portocarro mittlerweile unter die Top-Weingüter Portugals eingereiht. Der Name Portocarro steht als Synonym für qualitativ herausragende Weine, die national, wie auch international einen beneidenswerten Ruf genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (18,93 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

14,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Sherry Gutierrez Colosía Amontillado
4014003-N
Sherry Gutierrez Colosía Amontillado

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

14,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Herdade do Portocarro
Tears of Anima rosé 2022, V.R. Península de Setúbal
5018004-22N
Verkostungsnotiz:Helles, zartes Lachsrosa. In der Nase überschwenglicher Duft von Mandarine und Pflaume. Am Gaumen frisch und saftig, mit animierender Säure, sehr ausgewogen, deutliche Zitrusnoten und Anklänge von roten Beeren. Zum gegrillten Fisch ein Gedicht, oder einfach nur so auf der Terrasse.Herdade do Portocarro, Torrão, Península de Setúbal, Portugal José da Mota Capitão wollte ursprünglich Arzt werden, wie sein Vater. Da ihm aber der Geruch von Krankenhäusern missfiel, besann er sich seiner Liebe zum Land. So erlernte er zunächst Landwirtschaft und später im Eigenstudium Weinbau. 1990 im Alter von nur 28 Jahren pachtete er das 142 Hektar große Gut Herdade do Portocarro. Das Schicksal wollte es, dass der Eigentümer nur wenige Tage später verstarb und José da Mota Capitão das Land erwerben konnte.Der Name des Gutes ist eine Zusammensetzung der portugiesischen Worte 'Carro', der Name des höchsten Berges der Region, und 'Porto', einem kleinen Bootssteg, der seit Jahrhunderten die Landschaft prägt, Relikt einer Zeit, als der Transport von Waren noch überwiegend mit Booten durchgeführt wurde.Herdade do Portocarro befindet sich, verwaltungstechnisch betrachtet, auf der Halbinsel von Setúbal, 100 km südlich von Lissabon, im Kreis Alcácer do Sal, Gemeinde Torrão, nahe der Ortschaft São Romão. In geographischer Hinsicht gehört die Region, die vom Fluss Sado durchquert wird und von heißen, trockenen Sommern, sowie milden, regnerischen Wintern gekennzeichnet ist, zum Alentejo-Gebiet.Mit Ideenreichtum, Wagemut und Eigenwilligem ausgestattet, entschloss sich José da Mota Capitão, nicht nur eine für die Region ungewöhnlich große Fläche (38 Hektar) mit Reis der Eigenmarke 'Loverice' an den Ufern des Sado anzubauen und Rinder zu züchten, sondern auch 18 Hektar mit Reben zu bepflanzen, zu einer Zeit, als im Umkreis von 20 Kilometern niemand Weinbau betrieb. Daneben gehören zum Gut noch knapp 80 Hektar, die mit Korkeichen und Pinien bepflanzt sind.Weinbaulich stützt sich José da Mota Capitão vor allem auf traditionelle, portugiesische Rebsorten: Alfrocheiro, Aragones, Touriga Nacional, Touriga Franca und interessanterweise auch auf den Toscana-Klassiker Sangiovese. Die Produktionsmenge wird bewusst niedrig gehalten und das Qualitätsstreben hoch.In der Herdade do Portocarro verwendet man bei der Weinbereitung traditionelle Verfahren, die heute wieder als technischer State-of-the-Art angesehen werde, insbesondere die Gärung der Trauben in Fässern aus französischem Eichenholz. Die önologische Philosophie ist dabei, auf Grundlage bester Trauben mit geringstmöglicher Intervention, das Potential und die Charakteristik des Weins sich selbst entwickeln zu lassen. Die so erzeugten Weine besitzen eine intensive und vielseitige Persönlichkeit. Sie sind straff und erdig sowie durch außergewöhnliche Eleganz und Frische gekennzeichnet. Der komplexe, mineralische Charakter der Weine, der sie von anderen deutlich unterscheidet, basiert auf dem ganz eigenen Terroirs. Portocarro-Weine sind Weine für den anspruchsvollen und kultivierten Genießer, der den Unterschied sucht und liebt.2015 durch das Weinmagazin 'Wine - Essencia do Vinho' nominiert und 2016 zum 'Besten, Portugiesischen Weingut' gekürt, wird Herdade do Portocarro mittlerweile unter die Top-Weingüter Portugals eingereiht. Der Name Portocarro steht als Synonym für qualitativ herausragende Weine, die national, wie auch international einen beneidenswerten Ruf genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (22,13 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

16,60 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Vallado
Vallado Douro tinto Superior DOC 2022 (bio)
5017003-22N
Verkostungsnotiz: 2021 Vallado Douro Tinto Superior DOC - organic vinyards, Quinta do Vallado Leuchtend dunkles Rubinrot. In der Nase intensive, dichte Fruchtaromen, sowie florale Noten, üppig und geheimnisvoll, begleitet von exotischen Fruchtkomponenten. Am Gaumen lebhafte, klare Textur mit zitrusfrischen Anklängen und Waldfucht-Aromen, von kräftigen, dennoch seidig-samtigen Tanninen umwoben, welche einen frischen und zitronigen Nachgeschmack hervorbringen.

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

18,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Vallado
Vallado Late Bottled Vintage Port - unfiltered - 2018
5017014-18N
Verkostungsnotiz: Late Bottled Vintage Port unfiltered LBV 2018, Quinta do Vallado Aroma: Eine elegante Nase offenbart frische und intensive Aromen von schwarzen Früchten, ergänzt durch subtile Gewürznoten. Geschmack: Am Gaumen entfaltet sich der Geschmack von schwarzen Früchten (Kirsche) unterstützt von sanften, reifen Tanninen, und mündet in einem intensiven und langanhaltenden Finish.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

19,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Mira Do Ó
Druida Encruzado Dão Branco Reserva 2022
5019002-22N
Verkostungsnotiz:Funkelndes, helles Goldgelb. In der Nase betörender, von Feuerstein und Zitrusnoten getragener Duft, begleitet von weißer Frucht, Gewürznoten und Anklängen von Thymian und Gebäck. Am Gaumen außerordentlich frisch und elegant, delikate Frucht, großartige Textur, dabei viel Schmelz, mit leicht buttrigen Noten, fantastischer Säurestruktur und fast salziger Mineralität. Ein außerordentlich tiefgründiger Wein mit großartigem Finale.Dieser wunderbare Druida erinnert an Chablis Grand Cru bei deutlich attraktiverem Preis.Nuno Mira do Ó, Bucelas, PortugalNuno Mira do Ó hatte ursprünglich Agrarwissenschaften studiert, als er seine Liebe zum Wein entdeckte. So führte er seine Ausbildung mit Studien des Weinbaus und der Önologie fort. Zunächst arbeitete er für ein großes Weinunternehmen, für das er in Alentejo, Palmela, Brucelas, Lisboa, Tejo, Beira-Interior und Douro Weine kreierte. Doch der talentierte, portugiesische Önologe folgte einer größeren Vision.Im Gegensatz zu vielen anderen Weinländern hatte sich Portugal nie wirklich den großen internationalen (meist französischen) Rebsorten zugewandt, sondern stets seinen Schatz an autochtonen Reben bewahrt. Portugal besitzt weltweit - trotz seiner „Größe“ - die meisten autochtonen Rebsorten. Inspiriert durch das Potential dieser heimischen Reben, startete Nuno Mira do Ó 2009 sein erstes eigenes Projekt in Bairrada mit Trauben der Sorte Baga, die von einem sehr alten, hoch-gelegenen Weinberg mit kalk- und lehmreichem Boden stammten. Er erwarb gemeinsam mit einem Freund das Land und setzte so den Grundstein für „V PURO“ und „Outrora“ Clássico. “Doravante” und “Aliás” folgten.Als Nuno Mira do Ó dann 2012 dem Önologen João Soares von den Caves Messias begegnete, der seine Faszination für autochtone Sorten teile, beschlossen die beiden, in der DOC Dão einen sehr alten Encruzado-Bestand zu übernehmen, der auf Granitverwitterungsboden gepflanzt worden war. Mit „Mira do Ó“ wurde das gemeinsame Druida-Projekt ins Leben gerufen. Wenig später (2016) ergab sich eine Erweiterung von „Mira do Ó“ in Brucelas, einer faszinierenden Weißweinregion Portugals, nördlich von Lissabon. So kam der „Mira Arinto Brucelas“ ins Portfolio.Die Philosophie von Nuno Mira do Ó besagt: Jeder einzelne Weinberg ergibt seinen charakteristischen Wein! Daher werden alle Weine von Nuno Mira do Ó - mit möglichst minimalistischen Eingriffen - in nur sehr kleinen Mengen produziert (1000 bis 8000 Flaschen/Wein). Zurzeit ergibt sich dadurch eine durchschnittliche Jahresmenge von 20.000 Flaschen aus dem DOC Dão, 3.000 Flaschen aus Brucelas und etwa 15.000 Flaschen aus Bairrada.Die Druiden waren einst keltische Weise und spielten eine wichtige Rolle in der Justiz und Medizin, sowie für die Poesie und bei der Bewahrung von Traditionen. Insbesondere waren sie aber für das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Erde (Planet) und Pflanzen, dem zufolge auch für das spirituelle Gleichgewicht der Natur zuständig. Nuno Mira d'Ó verfolgt ebenfalls dieses Ziel: Er ist ständig auf der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Terroir, Klima und seinen (autochtonen) Reben, um eine höchst-mögliche, sensorische Balance der Weine zu erzeugen. In diesem Sinn versteht er sich als ein Druide. 

Inhalt: 0.75 Liter (30,93 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

23,20 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Anselmo Mendes
Pardusco PRIVATE Vinho Verde Tinto 2018
5003009-18N
Verkostungsnotiz:Helleres, leuchtendes Rubinrot. In der Nase kräftige Aromen von reifen roten Früchten (Erdbeere und Kirsche), ummantelt von Cedernholz-Nuancen (Holzreife). Am Gaumen trocken und frisch gewirkt, dichte Rotfrucht mit mineralischer Begleitung, bitterschokoladige, ledrige und erdige Assoziationen tauchen auf. Sehr geschmeidig und mineralisch im langen Abgang.Anselmo Mendes, Monção, Minho, PortugalUnglaublich aber wahr: Anselmo Mendes ist hierzulande mit seinen Weinen kaum bekannt, während er in Portugal zu den besten Winzern und Önologen gezählt wird. Viele Auszeichnungen, die er für seine Vinho Verde Weine erhalten hat sprechen dafür. Er hat der Region und seinem Wein zu einem neuen Selbstverständnis verholfen. Weg von dem Image des eher einfachen, rustikal anmutenden Bauernwein zum blitzsauberen, charaktervollen Herkunftswein. Insbesondere seine Weine aus der autochthonen Rebsorte Alvarinho gehören zu den besten Tropfen Portugals. Dabei widersteht Mendes der Versuchung einen Konsumwein von internationalem Format zu machen, vielmehr schafft er es die sorten- und regionstypischen Merkmale akribisch herauszuarbeiten und auf die Flasche zu bringen.

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

23,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Vallado
Vallado 10 Years Old Tawny Port
5017009-10HL
Verkostungsnotiz: Vallado 10 Years Old Tawny Port, Quinta do Vallado   Farbe: Ziegelrot mit einem leuchtenden Bernsteinrand. Nase: Intensiv und komplex mit Aromen von getrockneten Früchten wie Aprikosen, Feigen und Rosinen. Dazu gesellen sich Noten von Honig, Karamell, Nüssen und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss. Geschmack: Am Gaumen weich und samtig mit einer gut integrierten Säure. Die Aromen der Nase finden sich im Geschmack wieder, ergänzt durch Noten von Vanille und Tabak. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Bitterkeit. Zusammenfassung: Ein eleganter und komplexer Tawny Port mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Ein idealer Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach zum Genießen.

Inhalt: 0.5 Liter (47,80 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

23,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Mira Do Ó
Druida Dão Tinto 2020
5019005-20N
Verkostungsnotiz:Leuchtendes Rubinrot. In der Nase offenbaren sich Noten von reifen Schwarzkirschen, von Kakao und Gewürzen (Pfeffer, Zimt), daneben vegetabile Spuren sowie Anklänge nach Veilchen und Schießpulver, abgerundet mit einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigen sich Frische, große Eleganz und eine feine, komplexe Struktur, mit seidigen, gut eingebetteten Tanninen. Dieser Wein ist das pure Abbild der einzigartigen Region Dão – eine wunderbare Kombination von Eleganz und vitaler Kraft.Nuno Mira do Ó, Bucelas, PortugalNuno Mira do Ó hatte ursprünglich Agrarwissenschaften studiert, als er seine Liebe zum Wein entdeckte. So führte er seine Ausbildung mit Studien des Weinbaus und der Önologie fort. Zunächst arbeitete er für ein großes Weinunternehmen, für das er in Alentejo, Palmela, Brucelas, Lisboa, Tejo, Beira-Interior und Douro Weine kreierte. Doch der talentierte, portugiesische Önologe folgte einer größeren Vision.Im Gegensatz zu vielen anderen Weinländern hatte sich Portugal nie wirklich den großen internationalen (meist französischen) Rebsorten zugewandt, sondern stets seinen Schatz an autochtonen Reben bewahrt. Portugal besitzt weltweit - trotz seiner „Größe“ - die meisten autochtonen Rebsorten. Inspiriert durch das Potential dieser heimischen Reben, startete Nuno Mira do Ó 2009 sein erstes eigenes Projekt in Bairrada mit Trauben der Sorte Baga, die von einem sehr alten, hoch-gelegenen Weinberg mit kalk- und lehmreichem Boden stammten. Er erwarb gemeinsam mit einem Freund das Land und setzte so den Grundstein für „V PURO“ und „Outrora“ Clássico. “Doravante” und “Aliás” folgten.Als Nuno Mira do Ó dann 2012 dem Önologen João Soares von den Caves Messias begegnete, der seine Faszination für autochtone Sorten teile, beschlossen die beiden, in der DOC Dão einen sehr alten Encruzado-Bestand zu übernehmen, der auf Granitverwitterungsboden gepflanzt worden war. Mit „Mira do Ó“ wurde das gemeinsame Druida-Projekt ins Leben gerufen. Wenig später (2016) ergab sich eine Erweiterung von „Mira do Ó“ in Brucelas, einer faszinierenden Weißweinregion Portugals, nördlich von Lissabon. So kam der „Mira Arinto Brucelas“ ins Portfolio.Die Philosophie von Nuno Mira do Ó besagt: Jeder einzelne Weinberg ergibt seinen charakteristischen Wein! Daher werden alle Weine von Nuno Mira do Ó - mit möglichst minimalistischen Eingriffen - in nur sehr kleinen Mengen produziert (1000 bis 8000 Flaschen/Wein). Zurzeit ergibt sich dadurch eine durchschnittliche Jahresmenge von 20.000 Flaschen aus dem DOC Dão, 3.000 Flaschen aus Brucelas und etwa 15.000 Flaschen aus Bairrada.Die Druiden waren einst keltische Weise und spielten eine wichtige Rolle in der Justiz und Medizin, sowie für die Poesie und bei der Bewahrung von Traditionen. Insbesondere waren sie aber für das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Erde (Planet) und Pflanzen, dem zufolge auch für das spirituelle Gleichgewicht der Natur zuständig. Nuno Mira d'Ó verfolgt ebenfalls dieses Ziel: Er ist ständig auf der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Terroir, Klima und seinen (autochtonen) Reben, um eine höchst-mögliche, sensorische Balance der Weine zu erzeugen. In diesem Sinn versteht er sich als ein Druide. 

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

26,50 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Quinta do Vallado
Quinta do Vallado branco Douro Reserva DOC 2020
5017008-20N
Verkostungsnotiz: 2020 Vallado Reserva Douro Branco Douro Reserva DOC, Quinta do Vallado Brilliantes, kräftiges Gelbgrün mit silbernen Reflexen. In der Nase feine Zitrusaromen, Litschi, Wiesenkräutern und Vanille, begleitet von Schiefer-mineralischen Tönen. Am Gaumen elegant und fruchtig, vollmundig und frisch, mit gut stützender Säure, feiner Fruchtsüße und dezenten Röstaromen. Eine tolle Weißweincuvée mit gut integrierter Eiche und mineralisch geprägtem lang-anhaltendem Abgang. Etwas Blütenhonig im Nachhall.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

26,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Portugiesischer Wein - Tradition, Tiefe und Entdeckergeist

Portugiesischer Wein vereint ursprüngliche Rebsorten, uralte Traditionen und moderne Dynamik. Bei vinus.shop findet Ihr authentische Weine aus Portugal – handwerklich erzeugt, kraftvoll und überraschend vielfältig.

Von Douro bis Dão – Portugals Weinwelten entdecken
Portugal begeistert mit autochthonen Rebsorten wie Touriga Nacional, Baga oder Encruzado. Ob strukturierter Rotwein aus dem Douro, frischer Vinho Verde oder eleganter Dão – hier steckt Herkunft im Glas.

Unverfälschte Weine mit Herkunftsgefühl
Unsere portugiesischen Winzer:innen arbeiten im Einklang mit der Natur, oft in Steillagen, mit viel Handarbeit. Ihre Weine erzählen vom rauen Klima, vom Schiefer und vom Atlantik.

Portugiesischen Wein online kaufen bei vinus.shop
Entdeckt im vinus.shop die kraftvolle Vielfalt Portugals – Weine für Entdecker:innen und Genießer:innen.

✔️ Rebsortenvielfalt & authentischer Geschmack
✔️ Von kleinen Weingütern, nachhaltig produziert
✔️ Portugal pur – intensiv, ehrlich, charakterstark