Verkostungsnotiz:Strahlendes, helles Goldgelb. In der Nase delikate Steinfruchtaromen, Anklänge von grünem Apfel, Birne und exotischen Früchten, auch Duftnoten von weißen Blüten. Am Gaumen wieder Steinfrucht und Zitrusaromen, angenehm frisch und lebendig, elegante, vitale Säure, mit salzigmineralischen Spuren, gut ausbalanciert und vollmundig. Ein wunderbarer Albariño mit langem, animierendem Nachhall. Veiga da Princesa, Sela Pontevedra, Galizien, SpanienIn Monterrei, einer in unseren Breitengraden noch weniger bekannten kleinen spanischen Denominación de Origen, die in Galizien nahe der portugiesischen Grenze liegt, hat die Familie Mendez in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Weingut Pazo das Tapias gegründet. Die Reben von Pazo das Tapias wachsen 450 Meter über dem Meeresspiegel auf tonhaltigen, teilweise tiefen und sandigen Böden. Ähnlich wie die anderen galizischen Regionen (Ribeiro, Rias Baixas, Valduras, Ribeira Sacra) steht auch in Monterrei der Weißwein im Vordergrund. Familie Mendez, die auf mehr als 60 Jahre weinbauliche Erfahrungen zurück greifen kann, entschied sich dafür, in Pazo das Tapias hauptsächlich die traditionelle, weiße Rebsorte Godello und die rote Traube Mencia anzupflanzen. Auf den sandigen, mineralischen Böden Monterreis bringt die Sorte Godello besonders feine und lebhafte Weisswein hervor.Die Familie Mendes besitzt neben Pazo das Tapias zwei weitere Weingüter, die seit 2002 in der Pazo do Mar Group zusammen geschlossen sind: Pazo do Mar in der D.O. Ribeiro und Veiga da Princesa, das in der D.O. Monterrei liegt. Auch bei diesen beiden Weingütern liegt der Schwerpunkt auf den heimischen Rebsorten, nämlich Albariño, Treixadura, Torrontés und Godello Mencia. Die Pazo do Mar Group vereint mehr als 40 Hektar mit einer jährlichen Kapazität von 1,25 Millionen Litern, die sich ausschließlich im Familieneigentum befinden.Jedes der drei Weingüter der Pazo do Mar Group kann sich auf die Erfahrungen und das Know-How eines eigenen Kellermeisters stützen. Den Önologen stehen bei der Weinerzeugung top-modern eingerichtete Kellereien zur Verfügung, so dass sie das großartige Potential des je eigenen Anbaugebiets weiter heraus kristallisieren können. Sich auf die bewährten, autochthonen Sorten zu konzentrieren, diese traditionsreichen Schätze zu modernem Glanz zu führen, wurde und wird immer wieder mit zahlreichen Auszeichnungen honoriert.
Helles Goldgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase kühl und kräuterbetont, mit feinem Duft nach Fenchel und Verbene, darunter zurückhaltende gelbe Frucht – Galiamelone, etwas grüner Apfel und Zitronenzeste. Zitrische Frische und florale Anklänge verleihen dem Bouquet Leichtigkeit und Spannung.
Am Gaumen zeigt sich der Wein luftig und beschwingt, mit saftiger Frucht und zarter, salziger Mineralität. Grapefruit und Apfel bringen feine Bitternoten, während dezente Kräuterwürze, erdige Anklänge und ein Hauch Meersalz für Tiefe sorgen. Die lebendige Säure und die kühle Mineralität geben Struktur und Frische. Der Abgang ist lang, animierend und zeigt nochmals mineralische Noten mit feinem Grip.
Strahlendes, klares Hellgelb. Die Nase zeigt sich einladend mit tropischer Frucht und warmer Gelbfruchtigkeit: reife Aprikose, saftige Tangerine und ein feiner Hauch von frischem Hefegebäck. Nichts Lautes, sondern angenehm balanciert und sehr animierend.
Am Gaumen saftig und leichtfüßig, mit feinem Fruchtschmelz, geschmeidiger Textur und einer eleganten Vielschichtigkeit, die dem Wein Charakter und Tiefe verleiht. Kein lauter Auftritt, sondern leise Klasse mit Profil. Der Abgang ist seidig und mittellang, getragen von einer prägnanten, salzigen Mineralität, die nachwirkt und Lust auf mehr macht.
Sattes, opakes Gelb mit goldenen Reflexen. In der Nase ein intensives Aromenspiel von gelber Frucht: kandierte Mango, reife Quitte und saftige Tangerine bestimmen den Auftakt. Dahinter feine kräuterige Nuancen – Fenchel, Kamille und grüner Tee setzen elegante Akzente. Subtile Noten von Bienenwachs, feinem Leder und einem Hauch Unterholz verleihen Tiefe. Reife Aprikose, ein zweiter Hauch Tangerine und der Duft von frischem Gebäck runden das Bild ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein mit straffer Frische, dichter Textur und bemerkenswerter Geschmacksfülle. Elegant und vielschichtig, dabei stets charmant und mit klarer Handschrift. Der Abgang zieht sich in die Länge – getragen von einer salzigen, animierenden Mineralität, die nachhallt und begeistert.
Leuchtendes, dichtes Gelb mit goldenen Reflexen. Schon im Duft ein echtes Statement: kandierte Mango, reife Quitte und sonnengelbe Tangerine tanzen mit einer feinen Kräuterwürze im Hintergrund. Da sind Nuancen von Fenchel, Kamille und ein Hauch grünem Tee – subtil, aber deutlich präsent. Darunter schimmern Assoziationen von Bienenwachs, feinem Leder und feuchtem Waldboden, begleitet von reifen Aprikosen und einem Hauch frischem Hefegebäck.
Am Gaumen dann intensiv, dicht und dennoch straff – mit brillanter Frische und einem eleganten, fast schwerelosen Spiel. Ein Wein voller Charakter und Tiefe, charmant und vielschichtig, der mit jeder Sekunde mehr von seiner Persönlichkeit zeigt. Der Nachhall zieht sich lange, getragen von einer feinen, salzigen Mineralität, die Lust auf den nächsten Schluck macht.
Inhalt:
1.5 Liter
(46,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
69,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.